Programm Wien
am 25. April 2025
Standort | Programmpunkt | Uhrzeit | Art |
---|---|---|---|
Wasagasse | Eröffnung | 19:00 | Vortrag |
Wasagasse | Römische Legionäre | Vorführung | |
Wasagasse | Latinitas sonans - Hits zum Mitsingen in lateinischer Sprache | Mitmach-Workshop |
|
Wasagasse | De schola Romanorum - Kreativwerkstatt "Schule in Rom" (Wachstafeln und Sonnenuhren basteln, Schreiben auf Papyrus) | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Wasagasse | De otio Romanorum - Freizeit: Spiele und Spaß mit der Antike | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Wasagasse | Griechisch für Europäer (Quiz-Spiele) | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Wasagasse | Kahoot-Spectaculum (Quizzes von antiken Mythen bis Harry Potter) | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Wasagasse | Pecunia non olet. Präge deine eigene Münze nach antikem Vorbild! | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Wasagasse | Homer-Karaoke | Vorführung | |
Wasagasse | Catull und Corona (Schüler:innen-Film) | Vorführung | |
Wasagasse | Römisches Buffet | ab 19:00 / permanent | Buffet |
Lise Meitner | Cantemus Latine! Lateinisches Singen | Mitmach-Workshop | |
Lise Meitner | Römische Bowls | Buffet | |
Lise Meitner | Fotostation mit römischer Kleidung | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Lise Meitner | Stanze deinen eigenen Antike-Button! | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Lise Meitner | Kahoot-Spielhölle | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Lise Meitner | Ovid Reloaded - Liebeskunst für Anfänger (Film) | 19:45 | Vorführung |
Lise Meitner | Ovid Reloaded - Liebeskunst für Anfänger (Film) | Vorführung | |
Lise Meitner | Europa neu verfilmt (Kurzfilm mit persönlichen Erklärungen) | ab 19:00 / permanent | Vorführung |
Schottengym | Einmal Kreta und zurück: Theseus, der Minotaurus und ein unglücklicher Höhenflug (Schüler:innen-Theater) | 19:10 | Vorführung |
Schottengym | Das Schiff des Theseus (Ausstellung mit persönlichen Erklärungen) | 19:30 | Vorführung |
Schottengym | Orpheus und Eurydike (Film) | Vorführung | |
Schottengym | Krieg und Frieden in Homers Ilias (Univ.-Prof. Dr. Georg Danek) | 20:00 | Vortrag |
Schottengym | Cassandra (Film) | 20:45 | Vorführung |
Schottengym | Einmal Kreta und zurück: Theseus, der Minotaurus und ein unglücklicher Höhenflug (Schüler:innen-Theater) | 21:10 | Vorführung |
Schottengym | Römisches Buffet | ab 19:00 / permanent | Buffet |
Schottengym | Latina inexspectata - Lateinisches in der Schottenkirche (Treffpunkt Schottenkirche) | 19:30 | Führung |
Schottengym | Inschriften im Licht der Taschenlampe (Treffpunkt Schottenkirche) | 20:30 | Führung |
Schottengym | In die Thermen oder in die Arena? Szenen aus dem römischen Alltag | 19:10 | Vorführung |
Schottengym | Ars amatoria - Liebestipps von Ovid (animierter Kurzfilm) | 19:20 | Vorführung |
Schottengym | SERVUS - so punktest Du mit Latein | 19:30 | Vortrag |
Schottengym | "Vogelfänger" bis "Biene Maja": Latein muss man SINGEN! | 20:00 | Mitmach-Workshop |
Schottengym | In die Thermen oder in die Arena? Szenen aus dem römischen Alltag | 20:25 | Vorführung |
Schottengym | Ars amatoria - Liebestipps von Ovid (animierter Kurzfilm) | 20:40 | Vorführung |
Schottengym | SERVUS - so punktest Du mit Latein | 20:45 | Vortrag |
Schottengym | Mica, mica, stellula: Latein gehört gesungen | Mitmach-Workshop | |
Schottengym | Aula pulchritudinis: Römisches Frisurenstudio | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Wasagasse | Toga und Tunika probieren: Fotostation mit römischer Kleidung | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Schottengym | De gustibus est disputandum (Weinverkostung) | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Schottengym | Römische Schmuckwerkstätte und Mosaike legen | ab 19:00 / permanent | Mitmach-Workshop |
Schottengym | Digitale 3D-Modelle der Stadt Rom | ab 19:00 / permanent | Vorführung |
Juridicum | Mevia, die Gladiatorin. Die rechtliche und gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren, insbesondere der Frauen. | 19:00 | Vortrag |
Juridicum | Mevia, die Gladiatorin. Die rechtliche und gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren, insbesondere der Frauen. | 20:45 | Vortrag |
Juridicum | Die Wiederkehr des iustum bellum. Die wiedergewonnene Relevanz des "gerechten Krieges" vor dem Hintergrund der UNO-Satzung und dem Verbot des Krieges. | 19:30 | Vortrag |
Juridicum | Die Wiederkehr des iustum bellum. Die wiedergewonnene Relevanz des "gerechten Krieges" vor dem Hintergrund der UNO-Satzung und dem Verbot des Krieges. | 21:15 | Vortrag |
Juridicum | περὶ τῆς τέχνης ἐπίστασθαι ἑλληνίζειν – De arte graece loquendi. Wie man Altgriechisch reden lernen kann. | 20:00 | Vortrag |
Campus (Hörsaal B) | Zeitbestimmung unter dem Sternenzelt - eine astronomische Entdeckungsreise | 19:00 | Vortrag |
Campus (Hörsaal B) | Ceyx und Alcyone (Gemeinschaftsproduktion von Lehrenden und Studierenden der Universität Wien) | 19:30 | Theatervorführung |
Postgasse 12 (bei den Stiegen) | Quid novi Stadtarchäologie? "Neue" alte Gräber und andere Gusto Stückchen aus dem 1. Bezirk | 18:00 | Führung |
Führung der Stadtarchäologie
Quid novi Stadtarchäologie? „Neue“ alte Gräber und andere Gusto Stückchen aus dem 1. Bezirk
Treffpunkt: 18:00 Uhr, 1010 Wien, Postgasse 12 (bei den Stiegen)